
Den besten Schauspieler für die Rolle eines Bösewichts zu finden, ist keine leichte Aufgabe. Tatsächlich kann es schwieriger sein, als die Hauptfigur zu finden. Ein Bösewicht braucht viel Böses und negative Emotionen. Solche Menschen auszunutzen ist nicht jedermanns Sache, nur weil wir Menschen es gewohnt sind, so zu tun, als wären wir nett und lustig, kann es eine schwierige Aufgabe sein.
Es gibt jedoch einige Hollywood-Schauspieler, die es geschafft haben, die Essenz des Bösewichts ohne Probleme einzufangen. Joaquin Phoenix wurde zum idealen Joker Es bringt diesen besonderen Charakter auf eine ganz neue Ebene. Selbst wenn ein Schauspieler einen solchen Bösewicht spielen kann, ist das oft begrenzt. Ralph Fiennes Dies ist eine Ausnahme, da britische Schauspieler für ihre schurkischen Rollen bekannt sind. Tatsächlich hat sich Fiennes als Schauspieler etabliert, der es mit jedem Bösewicht aufnehmen kann, daher kann es für die Leute schwierig sein, die von Fiennes gespielten Nicht-Bösewichte zu erkennen.
Bösewichte verschiedener Genres
Selbst wenn ein Schauspieler einen Bösewicht spielen kann, ist dies oft auf ein bestimmtes Genre beschränkt, da es dazu neigt, besetzt zu werden. Die Schurken von Samuel L. Jackson zum Beispiel neigen dazu, sehr beschäftigt und laut zu sein. Ralph Fiennes hingegen spielt einen so kontrastreichen Bösewicht, dass es den Zuschauern schwer fällt, den Schauspieler zu erkennen, um ihn zu erkennen Harry Potter Fans, Fiennes wird immer Voldemort sein. Wenn Sie andere Filme gesehen haben, in denen Fiennes einen Bösewicht spielt, werden Sie vielleicht überrascht sein, dass derselbe Schauspieler einen völlig anderen Bösewicht spielt.
Angesichts der Harry Potter Die Serie gehört zum Fantasy-Genre und Fiennes verkörpert einen Bösewicht, der so mächtig und böse ist, dass die Leute Angst haben, seinen Namen auszusprechen. Speisekarte, müssen Sie gelassener und gut organisiert aussehen. Somit verkörpert Fiennes in dieser neusten Rolle eine Figur, die jeder zunächst für eine Berühmtheit hält und sie deshalb schätzt und respektiert.
kaltes Gesicht
Die Art und Weise, wie sich Fiennes vom Bösewicht zum Helden verwandelt, ist sehr einnehmend. Das Grand Hotel Budapestder Schauspieler schlüpft jedoch in die Rolle des charmanten Monsieur Gustave H. Schindlers Liste Er spielt Amon Geeth, einen echten Kriegsverbrecher, der als einer der unmenschlichsten und skrupellosesten Schurken des Zweiten Weltkriegs bekannt ist. Guess’ Darstellung von Fiennes brachte ihm eine Oscar-Nominierung in der Kategorie Bester Nebendarsteller ein. Wie hat Fiennes diese Rolle übernommen? Zum einen ist die Art und Weise, wie Fiennes in der Lage ist, die visuelle Darstellung dessen, was das Böse ist, perfekt einzufangen, ziemlich bemerkenswert. Die Fähigkeit dieses Schauspielers, sich ausdruckslos und kaltherzig zu präsentieren, ermöglicht es, das Böse der Figur in sich aufzunehmen. irgendwie. Als würde sich Fiennes als unbeschriebenes Blatt präsentieren, kann er negative Emotionen oder deren Fehlen annehmen, um die Dunkelheit dieser Charaktere visuell darzustellen.
Eine detaillierte Analyse von Chef Slowwick macht es leicht zu erkennen, dass die Figur nicht lacht, sich nicht mit einer lauten Rede in die Diskussion einmischt und sich stattdessen für einen dunklen Blick entscheidet, der andere Figuren und den Betrachter durchbohren kann. Wenn Fiennes nicht zu den verrückten Kostümen und Umstylings neigt, die die Rolle des Voldemort mit sich bringt, kann er den Bösewicht durch seine Gesichtsausdrücke einfärben.Es ist sein Gesicht, das die Malerei ermöglicht.
Ihre bloße Anwesenheit kann einschüchternd sein
Vielleicht liegt es an Fiennes’ Geschichte, schurkische Rollen zu übernehmen, oder vielleicht ist es nur die natürliche Persönlichkeit des Schauspielers, aber Ralph Fiennes ist in der Lage, den Menschen um ihn herum Angst einzuflößen, selbst mit seiner bloßen Anwesenheit. Er ist einer der Schauspieler, der eine so starke Energie ausstrahlt. Interview 1994 New York Timesder Schauspieler wurde von John Darnton interviewt.
Zum Beispiel war er kein zurückhaltender, sensibler junger Mann mehr mit seinem kantigen Aussehen und der leicht geistesabwesenden, ängstlichen Miene eines existentialistischen Dichters, sondern er sah aus wie Amon Goeth, ein Nazi-Arbeitslagerkommandant, der auf einem Balkon saß und sammelte seine Opfer mit skurriler Hingabe.
Um die Figur von Gate zu verkörpern, musste Fiennes in die Vergangenheit des Kriegsverbrechers und des NS-Regimes eintauchen. Dieser Kaninchenbau brachte ihn so weit, dass Fiennes ihn irgendwann zu mögen begann.Die Fähigkeiten zeigen, wie er seine Persönlichkeit und seinen Charakter kombinieren kann. Es zeigt das große Talent dieses Schauspielers, der den Zuschauern Angst einflößen konnte. Schindlers ListeDie Öffentlichkeit wurde sich bewusst, wie brutal die Nazi-Führer waren und wie unmenschlich ihr Denken war.
Davon abgesehen der Schauspieler als Person Ziemlich “charmant” und “Bohemian”, schreiben ihm viele Schauspielkollegen seine Unterstützung zu. Die Schauspieler konnten sowohl innerhalb als auch außerhalb der Branche starke Freundschaften schließen.
Darstellung einiger der skrupellosesten Schurken.
Schließlich ist der offensichtlichste Grund, warum Fiennes perfekt ist, um einen Bösewicht zu spielen, der, dass er den rücksichtslosesten Bösewicht in Hollywood spielte, und er hat dabei wirklich einen phänomenalen Job gemacht. Die meisten Bösewichte, die Fiennes porträtiert, sind Bösewichte, die nicht zweimal darüber nachdenken, Menschen zu töten. Chef Slowik ist ein perfektes Beispiel. Die Art und Weise, wie er seine “Kunden” durch die gesamte Reise führt und bei jedem Schritt Angst einflößt, ist nicht nur erschreckend, sondern spricht Bände über seinen Mangel an Menschlichkeit und zeigt den Hass, den er sich bisher verdient hat. Voldemort war da keine Ausnahme und konnte leicht jeden noch Vermissten töten, einschließlich Mentoren und Freunde.
Es ist also klar, dass Fiennes einer jener Schauspieler ist, die bewiesen haben, dass sie talentiert genug sind, um die Rolle eines rücksichtslosen Bösewichts zu übernehmen.
Inhaltsverzeichnis